September 1, 2025
Viele Menschen kennen es: Die Finger schlafen ein, die Hände kribbeln in der Nacht oder das Handgelenk schmerzt bei alltäglichen Bewegungen. Oft steckt dahinter mehr als nur eine einfache Überlastung. In der neuen Folge des Radio 1 Medizinpodcasts „Visite“ erklärt Prof. Dr. med. Maurizio Calcagni welche Ursachen hinter diesen Symptomen stecken und wann eine Abklärung sinnvoll ist.
Besonders häufig steckt ein Karpaltunnelsyndrom hinter nächtlichem Kribbeln und Taubheitsgefühlen in den Fingern. Prof. Calcagni erläutert, warum vor allem Frauen betroffen sind, welche Rolle hormonelle Veränderungen spielen und weshalb ein rechtzeitiger Besuch beim Handchirurgen wichtig ist.
Auch die Daumengelenkarthrose (Rhizarthrose) ist ein weit verbreitetes Problem, das zu Schmerzen und Einschränkungen im Alltag führt. Im Podcast erfahren Sie, wie moderne Therapien helfen können – von konservativen Behandlungen bis hin zu minimalinvasiven Eingriffen.
Hier geht’s direkt zur zum Medizinpodcast auf Radio 1:
https://www.swissmedical.net/en/news-events/20250613_pkb_podcast_calcagni_finger
Und wenn Sie mehr wissen möchten oder Ihre Hand einmal persönlich zeigen wollen – kommen Sie gerne bei uns im Hand Institut Zürich vorbei.
Kategorie
Neuigkeitenen aus dem Hand Institut